Zu unseren Kunden gehören namhafte Unternehmen aus der Automobilindustrie, Sondermaschinenbau, Galvanotechnik und des Maschinenbaus.
Wir bieten unseren Kunden die komplette Bandbreite von der Konstruktion, des Vorrichtungsbau, der Zerspanung, und der Montage. Das qualifizierte Personal wird von modernen CNC-gesteuerten Maschinen und modernster Software (CAD /CAM) unterstützt, wodurch höchste Qualität und ein effektives Fertigen für Ihre Produkte sichergestellt wird.
Mit unserem breiten Fertigungs-Knowhow und dem sehr umfangreichen Maschinen- und Werkzeug-Repertoire sind wir in der Lage ein breites Spektrum der Mechanischen fertigung abzudecken.
die genauen Fertigungsmöglichkeiten können sie unserer Maschinenliste entnehmen
Fertigungsmöglichkeiten und Maschinenliste
Testen sie uns. Senden sie uns ihre Anfrage und erhalten innerhalb 24h ein belastbares und ehrliches Angebot, kalkuliert auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung – ohne böses Erwachen. Mit Sicherheit.
Hier noch einmal unsere Stärken zusammengefasst:
- Exklusivität: Sie haben nur ein Ansprechpartner
- Kompetenz: kompetente, technisch versierter Beratung und Kalkulation
- Verlässlichkeit: Liefertreue, Pünktlichkeit, rechtzeitiges Feedback bei Liefer-/ oder Fertigungsschwierigkeiten
- Bürokratieabbau: Wenn’s schnell gehen muss, Fertigung per Express und auf Zuruf
Gute Preise – gute Beratung – guter Service
Auf eine gute Zusammenarbeit!
Über 70 Jahre Maschinenbau Schmidt
1929
Gründung Fa Schmidt durch Jakob Schmidt als Landmaschinen Werkstatt. Zuerst wurden Landwirtschaftliche Geräte Hergestellt, wie z.B der Schmidt Traktor
1950
Wurde die Produktion von Friedhofgeräten wie Sargversenkapperate Gieswagen Transportwagen begonnen.
1971
Übernahme der Firma durch Walter Schmidt
1977
Würde die Erste strecken gesteuert Fräsmaschine angeschafft
1980
Anschaffung der ersten CNC Fräsmaschinen. Daraufhin folgte der weiter Ausbau der Mechanischen Fertigung. Schon Bald wurde die Räumlichkeiten zu Klein so das ein Neubau angehangen wurde
1990
Einzug in die neu Fertigungshalle. Erweiterung der Produktpalette durch den Airking Zylinder
2006
Einführung 3D-CAD Programm SolidWorks, somit konnten nun auch die Konstruktion und Fertigung von Sonderzylindern angeboten werden
2010
Entwicklung des Rüsselspanners
2015
Einführung der computergestützten Fertigung (CAM) mittels HSMWorks.